Im Jahr 2024 wird die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien um den Rekordwert von 585 GW zunehmen – ein historischer Meilenstein. Die Solarenergie ist dabei mit 451,9 GW führend und trägt über 77 % zum gesamten Kapazitätsausbau bei. Damit wird ihre Rolle als treibende Kraft hinter dem Wachstum neuer Energien gestärkt.
Globale Kapazitätssteigerung bei erneuerbaren Energien
Laut den neuesten Statistiken der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) wird die weltweite Gesamtkapazität an erneuerbarer Energie im Jahr 2024 4.448 GW erreichen. Dieses Wachstum ist zwar beeindruckend, doch um das globale Ziel von 11,2 TW bis 2030 zu erreichen, ist künftig eine jährliche Steigerung von 16,6 % erforderlich.
SpolarPV: Innovationstreiber für eine nachhaltige Zukunft
Als führender Anbieter von Solartechnologie bleibt SpolarPV Innovationsführer und bietet leistungsstarke Solarlösungen, die auf die globale Energiewende zugeschnitten sind. Unser fortschrittliches N-Typ-TOPCon-Solarmodul SPV680-TG12-132 (680 W) bietet:
Hohe Umwandlungseffizienz – Optimiert für maximale Stromerzeugung.
Überlegene Temperaturleistung – Gewährleistet eine stabile Leistung auch unter extremen Bedingungen.
Außergewöhnliche Haltbarkeit – Dank hochdurchlässigem Hartglas und einem verstärkten Rahmen aus Aluminiumlegierung ist es für raue Umgebungen ausgelegt.
Diese Vorteile machen die Solarlösungen von SpolarPV ideal für private, gewerbliche und groß angelegte Anwendungen und beschleunigen den Übergang zu einer Zukunft mit sauberer Energie.
Branchenübergreifende Zusammenarbeit für eine grünere Zukunft
Um die wachsende Nachfrage nach Solarenergie zu decken, arbeitet SpolarPV mit Partnern entlang der gesamten Solarwertschöpfungskette zusammen, optimiert Lieferketten und treibt technologische Durchbrüche voran, um die Kosten für Solarenergie zu senken und die Effizienz zu steigern. Diese branchenweite Zusammenarbeit ist entscheidend für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und die Beschleunigung der globalen Energiewende.
Auf dem Weg 2030: Ein gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit
Um die Ziele für erneuerbare Energien bis 2030 zu erreichen, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen von Regierungen, Unternehmen und Technologie-Innovatoren. SpolarPV engagiert sich für die Weiterentwicklung der Solartechnologie und den Ausbau des Marktzugangs, um sicherzustellen, dass die Solarenergie auch weiterhin die treibende Kraft für das Wachstum erneuerbarer Energien bleibt.
Angesichts des steigenden globalen Energiebedarfs ist Solarenergie wichtiger denn je. SpolarPV wird auch weiterhin Innovationen vorantreiben, Branchenpartnerschaften fördern und zu einer nachhaltigen, fossilfreien Zukunft für kommende Generationen beitragen.